2023

Waldminigolf 28.6.2023

 Da in Fischbach-Göslikon  Wasser sparen angesagt ist, haben wir unseren Wasserplausch kurzerhand in ein Waldminigolf umgewandelt. Gemeinsam wurden verschiedene Waldminigolfbahnen beim Waldsofa gebaut und im Anschluss natürlich auch ausprobiert.

Auch etwas Feines vom Feuer und Popcorn durfte natürlich nicht fehlen.

 

10 Jahre Familienverein Fi-Gö - Jubiläumsbrunch 4.6.2023

 Am Sonntag, 4.6.23, feierte der Familienverein Fi-Gö sein 10-jähriges Bestehen. Um dieses runde Jubiläum gebührend zu feiern, lud der Vorstand alle Mitglieder zu einem geselligen Brunch in der Arena des Schulhauses Lohren ein. Rund 90 Mitglieder folgten der Einladung und genossen das reichhaltige Angebot am Buffet. Für die Kinder stand eine Spielecke bereit und wer einen kleinen Verdauungsspaziergang brauchte, konnte dies beim Foto-OL auf dem Schulhausareal tun.
Zum Fest geladen, war auch der Gründervorstand. Und so konnten zwei Gründerfrauen am Brunch begrüsst werden. Entstanden ist der Familienverein Fi-Gö durch die Initiative fünfer Frauen, welche in Fi-Gö etwas bewegen und der Dorfbevölkerung etwas bieten wollten.
Ein wunderschöner Anlass!

 

Schnellster Figöler 20.5.2023

 Auch beim diesjährigen "schnellschte Figöler" durfte der Familienverein die Besucher wieder mit Kuchen, Slushy und Gummibärchenspiesschen verwöhnen.

 

Jahresziitämärt: Muttertagsbasteln 13.5.2023

 Am Samstag vor dem Muttertag fand der Jahresziitämärt auf dem Gemeindehausplatz in Fi-Gö statt. Mit dabei war dieses Mal auch der Familienverein. Am Stand konnten die Kinder für ihre Mamis, Grosis, Gottis oder auch Papis, Grosspapis und Göttis ein kleines Geschenkchen basteln.

 

Creative-Day: Glasfusing 3.5.2023

 Rund 20 Bastelfreunde folgten dem Ruf des Glases und wagten erste Schritte bei der Arbeit mit diesem faszinierenden Material. Aus Steinchen, Perlen, Glasstücken und Stäbchen entstanden Kunstwerke, welche durch schmelzen ineinander verflossen.

 

Creative-Day: Acrylmalen 1.4.2023

Am frühen Samstagmorgen trafen sich einige kunstbegeisterte Erwachsene, um sich unter fachkundiger Leitung der Künstlerin Kristina Lehmann in die Technik des Acrylmalens einführen zu lassen. Nach einer kurzen Einführung gingen die angehenden Künstlerinnen und Künstler ans Werk.

Entstanden sind wunderschöne Bilder, welche nun diverse Wohnzimmer schmücken dürfen.

 

Schoggiosterhasen giessen 31.3.2023

Nachdem die angebotenen Plätze ratzfatz ausgebucht waren, hatten an diesem Freitagnachmittag 26 Kinder die Möglichkeit, in der Bäckerei Wirth eigene Schoggiosterhasen zu giessen. Unter Fachkundiger Leitung von Claudia und Tanja schminkten die Kinder ihren Hasen mit schwarzer und weisser Schokolade, pinselten die Form mit Milchschokolade aus, steckten sie zusammen, füllten sie erneut und platzierten sie auf dem vorbereiteten Schogiboden. Zwischendurch durften Marzipanrüebli geformt und Namensschilder geschrieben und verziert werden. Am Schluss wurde alles feinsäuberlich arrangiert und verpackt.

Ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Wirth und natürlich Claudia und Tanja für diesen erlebnisreichen Nachmittag.

Süsse Ostern!

 

I de Hallä fägts 18.3.2023

Früh am Morgen bauten die Vorstandsfrauen in der Turnhalle einen Erlebnisparcours für die Kinder auf. Am Vormittag durften die kleineren Kinder mit ihren Eltern einen erlebnisreichen Turnmorgen verbringen. Es wurde viel geklettert, geschaukelt, gepurzelt und gespielt. 

Am Nachmittag ging es dann für die grossen Kinder weiter. Bei verschiedenen kleinen und grossen Sportspielen, durften sich die Kinder so richtig auspowern.

Es war ein toller Tag für alle!

 

EssTisch=StressTisch 28.2.2023

An diesem Abend traf sich ein kleines Grüppchen von Eltern, Grosseltern und weiteren Interessierten, um von der diplomierten Ernährungsberaterin Denise Kaufmann Tipps und Tricks zur Kinderernährung zu erhalten. Neben viel Fachwissen, wurde auch vermittelt, wie sich der Alltag am Esstisch entspannen kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten natürlich die Möglichkeit, ihre Fragen und Anliegen einzubringen und Ratschläge der Ernährungsberaterin zu erhalten.

 

Pipo-The Clown 18.1.2023

Rund 70 Besucherinnen und Besucher liessen sich an diesem Mittwochnachmittag von Pipo dem Clown verzaubern. Neben lustigen Clowneinlagen verblüffte er das Publikum auch immer wieder mit seinen spassigen Zaubertricks.

Ein gelungener Nachmittag für Gross und Klein.