Ein gesundes Selbstwertgefühl entscheidet massgeblich über die Qualität unseres Lebens und bildet das Fundament für erfolgreiches Lernen. Es hilft ausserdem dabei, Schwierigkeiten im Alltag besser zu meistern. Hilfreich für die Stärkung des Selbstwertgefühls sind klare Familienwerte, Anerkennung und Vertrauen.
Eltern als tägliche Begleiter ihres Kindes können diese Entwicklung unterstützen. Aber wie? Damit beschäftigten sich rund 25 Eltern an diesem Abend.
Ein spannender Abend unter der Leitung von Maya Risch, Familienberaterin.
Am Freitagnachmittag vor den Frühlingsferien fand das diesjährige Osterbasteln statt. Die jüngeren Kinder durften ein Osterhäsli basteln und die älteren versuchten sich im alten Handwerk des Peddigrohr-Flechtens. Natürlich durfte auch das Eierfärben nicht fehlen. Entstanden sind wahre Kunstwerke.
Rund 20 Kinder und Erwachsene besuchten an diesem Freitagnachmittag den Hundekurs von Prevent-a-Bite Aargau. Dabei führte Wulli Wuff durch verschiedene Alltagssituationen und zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man sich im Kontakt mit Hunden richtig verhält.
An diesem Mittwochnachmittag trafen sich rund 20 Kinder im Musikzimmer des Schulhauses Lohren zum gemeinsamen Lottospielen. Nach einer Lotto-Runde mit allen zusammen, durften sich die Kinder aus den verschiedenen Spielen ihr Lieblingsspiel auswählen und in kleinen Gruppen spielen. Da wurde so manches neue Spiel entdeckt.